+49 54 41 976 113 4 info@KeLaWe.de

Fit für die Ferienlagerküche

 

Team Jugendarbeit

Mengen kalkulieren, Einkauf planen und leckere Gerichte zubereiten Wie richte ich die Küche/das Küchenzelt praktisch ein? Wo bewahre ich was auf? Wie ist das mit Kühlkette, Trinkwasserschlauch und Spülstraße? Kennst du die Fragen? In dieser Fortbildung gibt es die Antworten! Wir möchten euch die Grundlagen der Ferienlagerküche vermitteln. Organisation, Einkauf, Hygiene, Lagerung und Rezeptideen werden thematisiert. Auch wenn du bereits Erfahrungen in der Lagerküche hast, kannst du sicherlich viele nützliche Tipps mitnehmen. Jede/r Mitarbeiter/in benötigt in der Lagerküche eine Erstbelehrung nach §43 Infektionsschutzgesetz durch das Gesundheitsamt. Die Belehrung muss regelmäßig aufgefrischt werden und darf vor Beginn des Lagers nicht älter als 3 Monate sein. Selbstverständlich ist diese Belehrung Bestandteil der Fortbildung. Mit einer gültigen Juleica ist die Belehrung gebührenfrei. Ort: Diepholz (Sitzungssaal, Niedersachsenstr.) Kosten: 10,00 € + 26,00 € (Für die Belehrung - mit einer gültigen Juleica ist die Belehrung gebührenfrei.) Leitung: Manuela Plagge (Gesundheitsamt), Martin Hutschenreuter (Veterinäramt), Britta von Lehmden (Jugendarbeit) Anmeldung: Landkreis Diepholz Team Jugendarbeit Tel.: 05441 976-1134 E-Mail: britta.von-lehmden@diepholz.de Anmeldeschluss: 28.04.2023

Alter: 15 bis 99
Veranstaltungsort: Diepholz
Angebotsform: Jugendgruppenleiterausbildung, Fortbildung

Uhrzeit: 10:00 - 18:00

06.05.2023 (Download *.ics)

Veranstaltungsort
Diepholz

Anschrift des Vereins
Team Jugendarbeit – Fachdienst Jugend, Landkreis Diepholz
Niedersachsenstr. 2
49356 Diepholz

Ansprechpartner
Torben Kohring
Prinzhornstr. 4 (Postanschrift: Niedersachsenstr. 2)
49356 Diepholz
Telefon: 05441 976 1121
Mobil:

https://www.diepholz.de

Zum Vereinsprofil »

Jetzt Verein eintragen

Präsentiere die Jugendarbeit deines Vereins
auf www.kelawe.de!

Ein Projekt des Landkreises Diepholz: